Infos aus unserem schönen Südviertel

Auf dieser Seite erhalten Sie die neusten Informationen aus dem Südviertel

22.01.2024

 

 


 

   


  




31.05.2023 - Infos aus der Gemeinde St. Joseph Münster - Süd


▸    Save The Date! Pfarreifest am 19. August ab 15 Uhr „rund um St. Gottfried“ - Endlich wieder Pfarreifest in St. Joseph Münster-Süd! 

o   15 bis 18 Uhr Markt der Möglichkeiten mit Kuchenbuffet, 

o   18 Uhr Open-Air-Gottesdienst. 

o   Im Anschluss Party mit Cocktailbar und herzhaften Snacks. 

o   Spiele und weitere Angebote für Kinder und Familien 

o   Weitere Infos folgen!

 

▸    Angebote der Kinder- und Jugendtreffs in St. Gottfried und Heilig Geist (TEO) 

o   St. Gottfried 

§  1. Juni: Ketten, Armbänder, Schlüsselanhänger basteln

§  15. Juni: Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows

o   TEO 

§  Wir filzen mit Wolle! …für Kinder ab Grundschulalter Mittwoch, den 14.06., 16.30-18.00 Uhr. Bitte anmelden nicht vergessen!!! Kostenbeitrag je 1,-€

§  GartenTag! Dienstag, den 13.06.23, 16.00-18.00 Uhr Wir machen unsere Beete fit und machen bei gutem Wetter Wasserspiele! Wechselkleidung/bzw. Badesachen mitbringen! Ohne Anmeldung!

§  HoliDayGartenParty: Mittwoch, den 21.06.23, 16.00-19.00 Uhr feiern wir mit Euch in die Ferien mit Hot-Dogs, Eis, viel Musik und lustigen Spielen! Bei trockenem Wetter im Garten! Ohne Anmeldung! Kostenbeitrag

§  Offenes Ferienprogramm in der 6. Woche der Sommerferien

 

▸    4. Juni, 11 Uhr: Familiengottesdienst „Sonne im Gesicht und Jesus im Rücken“ Open-Air auf dem Kirchplatz Heilig Geist

 

 


 

   


  




 

 


 

   


  




 15.09.2022 -Familiennewsletter - Neues aus der Pfarrei 

 

Liebe Familien und Interessierte, 

folgende Angebote und Informationen möchten wir gerne weitergeben: 

 

  • Heilig Geist feiert Lambertus: Am Mittwoch, den 21.09.2022 feiern wir um 19.00 Uhr auf dem Kirchplatz der Heilig-Geist-Kirche das Lambertusfest. Das Lambertus-Singen ist eine münstersche Tradition, die wir in jedem Jahr gerne weiterführen.
  • Erntedank für Groß und Klein: Das Familiengottesdienstteam Heilig Geist gestaltet am Sonntag, 24.09.2022 um 17:30 Uhr eine „Feuerschalen-Andacht“ zum Erntedank auf dem Kirchplatz. Treffen auf dem Kirchplatz mit Lagerfeuer und Stockbrot! Wer mag, bringt einen Stock für das Stockbrot mit. (▸Plakat im Anhang)
  • Erstkommunion 2023: Die Infoabende sind gestartet. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Erstkommunionvorbereitung in St. Joseph Münster-Süd erfolgt persönlich: St. Joseph: Di,  27.09. und   Do, 29.09., von 16-18 Uhr, St. Gottfried: Mi,  21.09. und Do,  22.09., von 16-18 Uhr, Heilig Geist: Mo, 26.09. und Mi, 28.09., von 16-18 Uhr. ▸Homepage:  https://www.st-joseph-muenster-sued.de/leben-glauben/erstkommunion

Da wir die Erfahrung gemacht haben, dass sich im Laufe des Jahres immer wieder Eltern von Kindern melden, die wir bislang nicht erreicht haben, sprechen Sie im Freundes- und Klassenkreis der Kinder gerne Familien an, damit wir möglichst gemeinsam starten können! 

  • Die Messdiener*innen St. Gottfried laden zum „Laga-Ersatz“ ein (▸Plakat im Anhang) 
  • am 30. September treffen wir uns an der Sporthalle der Gottfried-von-Cappenberg-Schule um 18.30 Uhr. Dort wollen wir gemeinsam Sportspiele spielen und bis 20 Uhr verschiedenste Sportgeräte ausprobieren. Kommt gerne vorbei und bringt eure Freunde mit! 
  • Kostenloser Lagertag am nächsten Tag. Wir wollen uns dann mit denen, die Lust haben, noch am Pfarrheim treffen, um mit euch einen Lagertag der Herbstfahrt zu erleben! Wir treffen uns dafür am 1. Oktober um 10 Uhr. Das ganze ist - da die Fahrt ausgefallen ist - als Entschuldigung kostenlos für euch und alle, die ihr mitbringt. Das betrifft auch das Essen. Der ganze Tag endet dann um 20 Uhr. 
  • ▸Anmeldung für beide Angebote online


Flyer: "Erntedank für groß und klein"
Flyer: "Laga Ersatz"


 

 


 

 


 




 31.08.2022 -Familiennewsletter - Neues aus der Pfarrei 


Familiengottesdienst im September 

Im Anhang findet sich die Einladung zum Open Air - Familiengottesdienst in Heilig Geist am kommenden Sonntag, den 04.09. um 10.30 Uhr! ▸Link zur Homepage 

Lambertussingen 

Das Lambertussingen des Familienzentrums Heilig Geist ist am 21.09.2022 um 19 Uhr auf dem Kirchplatz Heilig Geist. ▸Link zur Homepage 

Erntedank 

Das Familiengottesdienstteam Heilig Geist gestaltet am Sonntag, 24.09.2022 um 17:30 Uhr eine „Feuerschalen-Andacht“ zum Erntedank auf dem Kirchplatz. 

Schon gesehen: 

Die „Pigmentschmiede“ hat am Wochenende die Flächen der Blumenkästen vor der Heilig Geist- Kirche nach Absprache gesprayt. Schon bei der Aktion gab es viele positive Rückmeldungen. ▸Link zur Homepage 

Zum Vormerken: Tag der offenen Tür 

Das Familienzentrum hat am Freitag, 18.11.2022 einen Tag der offenen Tür. ▸Link zur Homepage 

 

 


 

 


 




10.08.2022 - TEO...Kinder- und Jugendtreff

Heilig-Geist-

Hallo liebe Schulleiter*innen und Kollegien der Grundschulen und Weiterführenden Schulen, 
 
im Anhang befindet sich das neue Programm bis zu den Herbstferien des 
Kinder- und Jugendtreffs TEO an der Heilig Geist Kirche. Ich bitte Sie, dies an Ihre Schüler*innen, bzw. Eltern möglichst zeitnah zu versenden, um ihnen so die Möglichkeit zu geben, sich an unserem Angebot zu beteiligen. 
 
In den nächsten Tagen erhalten Sie auch einige Flyer dazu von uns, die direkt an die Kinder verteilt werden können. 
Für Ihre Mühe bedanke ich mich und wünsche Ihnen einen guten Start ins neue Schuljahr! 
Mit herzlichen Grüßen 
Mechthild Wörmann 

 

 


 

 


 




20.06.2022 - Familiengottesdienst 26.06.2022-

 

                       - Family service 26.06.2022-

 

 


 

 


 




01.06.2022 - Elternfreundlicher Tag im ABI

                            Südpark-

 

                       - Parent Friendly Day at ABI South

                          Park-

 

 


 

 


 




25.04.2022 - Familiennewsletter-

                        Neues aus der Pfarrei -

 Familiennewsletter - Neues aus der Pfarrei 

2022-03-22 

Familienangebote im Mai 

Am 1.5. ist der Familiengottesdienst in Heilig Geist zum Thema „Du bist kostbar“ -ein Tauferinnerungsgottesdienst. Ein Plakat zur Einladung ist im Anhang. 

Am 15.5. gibt es in der St. Gottfried-Kirche einen Gottesdienst zum Thema „Versöhnung“. Besonders eingeladen sind die Kommunionfamilien dieses Jahres. Anschließend laden wir ein zu Begegnung, Waffeln und Getränke. 

Sammelaktion für Rumänien vom 2.-6. Mai 

In diesem Jahr wird die Rumänienaktion aufgrund der aktuellen Situation vorgezogen. Durch die hohe Zahl an Geflüchteten, die unsere Partnerdiözese in Rumänien passieren, ist der Hilfebedarf groß. Besonders finanzielle Unterstützung ist von Nöten. Wir bitten außerdem wieder in der Aktionswoche um Fahrräder, gut erhaltene Kleidung, Bettwäsche, sowie Kinderspielzeug. Wer beim Packen tatkräftig unterstützen kann, melde sich bitte bei Antonius Gartmann [email protected]. Auf Wunsch werden Spenden auch abgeholt. 

Wochenende für Alleinerziehende mit Kindern 

„Mitten in der Nacht, ist ein Stern erwacht“- Am 3. Adventswochenende, vom 9.-11.12.2022, sind alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern eingeladen, ein entspanntes Wochenende mit viel Zeit zum Kennenlernen, Austausch und gemeinsamen Aktivitäten zu verbringen und die Botschaft von Weihnachten lebendig werden zu lassen. Anmeldung möglich bis zum 31.Mai. 

 

 


 

 


 




23.03.2022 - Familiennewsletter-

                        Neues aus der Pfarrei -

 

 

2022-03-22 

Familienangebote im April 

Auf dem Plakat im Anhang findet ihr alle weiteren Angebote für Familien an den Kar- und Ostertagen wie Palmstockbasteln, Palmsonntagsgottesdienste, Kreuzweg und Ostergottesdienst mit Eiersuche. Beachtet bitte, dass es eine Tüte für den Gründonnerstag zuhause gibt. 

Für das Palmstockbasteln bitten wir um einen Beitrag von 2,00 €. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
 Um das Basteln etwas zu entzerren, können Kita-Kinder ins Pfarrheim St. Joseph bereits ab 14 Uhr kommen. 

Verabschiedung von Pfr. Rau 

Nach 20 Jahren gibt Pfr. Rau die Leitung der Pfarrei ab, seine Verabschiedung wird am Pfingstsonntag mit einer Messe um 11.00 Uhr in der St. Josephskirche und anschließendem Fest gefeiert. 

Schließung der Josephskirche 

Die Josephskirche braucht nach 50 Jahren eine neue Heizung. Die Stromfußbodenheizung wird ersetzt und eine neue Fußbodenheizung an das Fernwärmenetz angeschlossen. Das bedeutet, dass ab dem Dienstag nach Pfingsten die Josephskirche für ca. 6 Monate geschlossen wird. Bitte informiert euch über die Gottesdienstzeiten über die Homepage oder das Wocheninfo. 

Nächste Rumänienaktion vom 2.-6. Mai 

Bedingt durch die Schließung der Kirche wird in diesem Jahr die Rumänienaktion vorgezogen. Durch die hohe Zahl an Geflüchteten, die unsere Partnerdiözese in Rumänien passieren, ist der Hilfebedarf groß. Erste finanzielle Spenden wurden bereits überwiesen und sind weiterhin dringend nötig. Wir bitten außerdem wieder in der Aktionswoche um gut erhaltene Kleidung, Bettwäsche, sowie Kinderspielzeug. Wer dabei tatkräftig unterstützen kann, melde sich bitte bei Antonius Gartmann [email protected]

Karwoche und Ostertage für Familien

"Zum Download"

                         

 

 


 

 


 




25.02.2022 - Familiennewsletter-

                        Neues aus der Pfarrei -

 

Familiennewsletter - Neues aus der Pfarrei 

2022-02-24 

Familiengottesdienste im März 

Am 06.03. um 10.30 Uhr in der Heilig Geist-Kirche (Einladung im Anhang)
 Am 20.03. um 11.00 Uhr In der St.Gottfried-Kirche. 

 

Dem Schatz auf der Spur 

Unter diesem Motto machen sich die Kommunionkinder am 12.03. auf eine kleine Wallfahrt.  Start ist um 10 Uhr in der Josephskirche. Die Kinder werden in ihren Gruppen unterwegs sein. Der Abschluss wird gemeinsam mit den Eltern gefeiert. 

 

Aus dem Bistum – 

„7 Wochen leichter“ digitale Fastenzeitaktion für Paare und Familien 

Leicht – das klingt nach unbeschwert, nach einfach, vielleicht sogar nach beschwingt. Diese und weitere Aspekte lassen sich in den digitalen Fastenzeitaktionen für Paare und für Familien mit Kindern im Grundschulalter entdecken, die die Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e.V. (AKF) anbietet. Sie stehen in diesem Jahr unter dem Titel „7 Wochen leichter“. Das Bistum Münster beteiligt sich daran und lädt zum Mitmachen ein. 

Zeit vor Ostern gemeinsam als leichte Zeit gestalten / Teilnahme kostenfrei 

Die Fastenbriefe widmen sich inhaltlich sieben Wochenthemen: „es sich leichter machen“, „sags leichter“ „Leichter gesagt? Leichter getan?“, „leicht-Sinnliches“, „viel-leicht“, „erleichtert sein“ und „schwereleicht“. Die Teilnehmenden erhalten dazu kostenfrei wöchentliche digitale Fastenbriefe mit Anregungen für Partnerschaft und Familienleben, Anlässen für interessante Gespräche, Ideen zum gemeinsamen Ausprobieren und spirituellen Impulsen. Außerdem stehen für beide Zielgruppen begleitende Texte, Gottesdienstvorlagen und Ähnliches zur Verfügung. Die Fastenbriefe kommen wahlweise als E-Mail oder als Link aufs Handy. 

Mit den Aktionen möchte die AKF Paare und Familien ermutigen, die Fastenzeit für sich selbst und füreinander zu nutzen. „Familien stehen, nicht zuletzt durch die Coronapandemie, in ihrem Alltag häufig vor besonderen Herausforderungen. Mit den wöchentlichen Fastenimpulsen laden wir Paare und Familien ein, ihr Familienleben und ihre Partnerschaft aus einer anderen Perspektive anzuschauen und wahrzunehmen“, sagen Franziska Feil, Referentin für Familienbildung, und David Walbelder, Referent für beziehungs- und ehebegleitende Bildung und Pastoral bei der AKF. 

Erstellt hat die Inhalte ein Team von Mitarbeitern/innen aus den Ehe- und Familienreferaten der teilnehmenden (Erz-)Bistümer und der Redaktion der AKF/Elternbriefe du+wir . Umsetzung und Finanzierung der Aktion wurden durch die beteiligten (Erz-) Bistümer und die AKF realisiert. 

Wer an der kostenfreien Fastenzeitaktion teilnehmen möchte, kann sich (als Paar) registrieren lassen unter www.7wochenleichter.de

Familien melden sich bitte an unter www.elternbriefe.de/7wochen

Ab dem 4. März sind die Inhalte auf den Websites www.7wochenleichter.de und www.elternbriefe.de/7wochen Woche für Woche als kostenloser Download verfügbar. 


 
"Zum Download"

                         

 

 


 

 


 




12.01.2022 - Familiennewsletter-

                        Neues aus der Pfarrei -

 
"Zum Download"

                         

 

 


 

 


 




 

Familien-Newsletter 23.11.2022 


Liebe Familien und Interessierte, 
folgende Angebote und Informationen möchten wir gerne weitergeben: 
  

Ökumenischer Abendspaziergang zum 1. Advent

Lebendiger Adventskalender

Impulse im Online-Adventskalender

Familiengottesdienste

Lichtergang im Park der Vorsehungsschwestern

Angebote für Familien an Heiligabend 

Krippenspiel Heilig Geist

Krippenspiel St. Joseph 

Krippenspiel St. Gottfried

Familiengottesdienst in Heilig Geist mit Spiel und Gestaltung

Ökumenischer Abendspaziergang zum 1. Advent 

Diese Form des ökumenischen Miteinanders ist schon eine gute Tradition im Süd- und Geist- 

viertel. Sie lädt ein, die verschiedenen Feier-Orte in unserem Quartier immer besser kennen- 

zulernen und über Gott und die Welt miteinander ins Gespräch zu kommen. Start ist am 

Samstag, 26. November um 19.30 Uhr in der Antoniuskirche, Eingang Weseler Straße. Ab- 

schluss des gemeinsamen Abends ist in der Geistkirche mit einer Begegnung bei Glühwein 

und alkoholfreien Getränken. Das Team „Ökumene im Südviertel“ lädt herzlich zum Dabei- 

sein ein. (à Plakat: https://www.st-joseph-muenster-sued.de/fileadmin/user_upload/20_Aktuelles_Veranstaltungen/00_Aktuelle_Nachrichten/2022/11_November/WESENTLICH_2022_Plakat.pdf

 

Lebendiger Adventskalender 

Große und kleine Leute sind herzlich eingeladen, in der Adventszeit innezuhalten und sich an verschiedenen Stellen im Gemeindegebiet – auf eigenen Wunsch auch gern mit Maske – zu versammeln, um für ca. 20 Minuten Musik und Geschichten zu hören und zu singen. Sie geben uns eine Ahnung, dass Gott ganz nah ist. 

Willkommen zu einem ökumenischen Projekt der Ev. Johannesgemeinde, der Kath. St. Gottfried- und der St. Anna-Gemeinde. 

Karte mit allen Stationen öffnen 

Flyer mit Übersicht der Stationen herunterladen 

 

Impulse im Online-Adventskalender 

Auf der Homepage finden sich für jeden Tag der Adventszeit Impulse in Bild, Wort und Musik. Auf großen Bildschirmen kann das jeweilige „Türchen“ gesucht werden: st-joseph-muenster-sued.de/n/advent 

Den täglichen Impuls findet man direkt unter st-joseph-muenster-sued.de/n/impuls 

 

Familiengottesdienste 

In der Heilig-Geist-Kirche feiern wir am 4. Dezember um 10.30 Uhr Familiengottesdienst zum Barbaratag unter dem Thema „Aufblühen im Winter“ (à Plakat: https://www.st-joseph-muenster-sued.de/fileadmin/user_upload/60_Gruppen_Engagement/40_Familien/Plakat_Famgo_Dezember_2022_pdf.pdf). Am 11. Dezember feiern wir um 11 Uhr in der St.-Gottfried-Kirche Familienmesse. 

 

Lichtergang im Park der Vorsehungsschwestern 

Am 11.12. bieten die Vorsehungsschwestern um 17 Uhr einen Gang durch ihren Park zu verschiedenen Licht-Stationen an. (à Plakat: https://www.st-joseph-muenster-sued.de/fileadmin/user_upload/20_Aktuelles_Veranstaltungen/Termine/2022/2022-12-11_Lichtergang_Vorsehungsschwestern.pdf

 

Angebote für Familien an Heiligabend 

Bald starten die Vorbereitungen und Proben für die Krippenspiele an Heiligabend. 

15.30 Uhr Krippenspiel Heilig Geist (à Flyer: https://www.st-joseph-muenster-sued.de/fileadmin/user_upload/60_Gruppen_Engagement/40_Familien/aushang_krippenspiel_heilig_geist.pdf

Anmeldung über [email protected] oder kommt zur 1. Probe auf den Kirchplatz 

Endlich findet nach zwei Jahren Corona-Pause in Heilig Geist wieder ein Krippenspiel für Familien statt! Es beginnt an Heiligabend um 15.30 h auf dem Kirchplatz der Heilig Geist-Kirche (bei nasser Witterung in der Kirche). Wir freuen uns über alle, die gerne mitorganisieren und, noch viel wichtiger, mitspielen wollen: Als Schaf, als Engel, als Hirte. Ochs und Esel sind auch dabei, noch ein Hund? Aber gerne! Und nicht zu vergessen: Maria, Josef und die Könige. Es gibt kleine Rollen und große Rollen, mit oder ohne Text. Ganz wie Du Dich traust! Probentermine und Ansprechpartner*innen findest Du auf dem Flyer im Anhang. Wir freuen uns auf Dich! 

 

15.30 Krippenspiel St. Joseph             

Kontakt: Imke Sievers ([email protected]) 

 

16.00 Uhr Krippenspiel St. Gottfried  

Kontakt: Karsten Weidisch ([email protected]) 

 

18 Uhr Familiengottesdienst in Heilig Geist mit Spiel und Gestaltung (à Plakat: https://www.st-joseph-muenster-sued.de/fileadmin/user_upload/60_Gruppen_Engagement/40_Familien/2022-12-04_-_Vortreffen_fuer_Spiel-Lesen-Musik_im_Familiengottesdienst_an_Heiligabend_HG.pdf)           

Kontakt: Ute Kerpen ([email protected]) 

Seit Jahren wird der Familiengottesdienst an Heiligabend durch Familien mitgestaltet. Eher größere Kinder ab 8 Jahren sind angesprochen. Mit einem Spiel und ausgewählten Texten und Musik sollen alle Generationen angesprochen werden, dem Weihnachtsgeheimnis das Herz zu öffnen. 

Wer ist dabei? Wer spielt, wer liest, wer organisiert mit? Wer hat Lust musikalisch mitzuwirken? 

Erstes Treffen zur Planung im Anschluss an den Familiengottesdienst in Heilig Geist am 4.12., ca. 11.30 Uhr im Katecheseraum (Raum in der Kirche rechts vorne) 

Vorschlag für Probentermine: 

13.12.   16.30-17.30 Uhr 

20.12.   16.30-17.30 Uhr 

23.12.    11.00 -12.00 Uhr 


27.10.2022 Neues aus der Gemeinde


Liebe Familien und Interessierte, 
folgende Angebote und Informationen möchten wir gerne weitergeben: 
 

  • Messdieneraufnahme in der Eucharistiefeier 
  • Ministrantinnen und Ministranten haben in Gottesdiensten eine wichtige Funktion. Sie sind Teil der Gottesdienstgemeinde und üben als Teil von dieser und stellvertretend für diese den Dienst am Altar aus. Wir freuen uns, in der Eucharistiefeier im Pfarrsaal St. Joseph am Sontag, 30. Oktober um 11.30 Uhr fünf neue Messdiener*innen aufnehmen zu dürfen.

 

  • Allerheiligen in 5 Stationen 
  • Am  1.11. können Familien und Einzelne sich in 5 Mitmachstationen in der Heilig Geist Kirche entdecken. Was bedeutet das Fest Allerheiligen? Was sind Heilige? Was ist mir heilig? 
  • Außerdem wird Brenda, unsere mexikanische Freiwillige eine besondere Station zum größten Fest in ihrer Heimat gestalten, dem „Dia de los muertos“. Brenda und einige ihrer mexikanischen Freunde sind am 1. November von 11.30-12.30 Uhr und 16-17 Uhr in der Kirche und präsentieren gerne mehr. ▸Homepage-Link: st-joseph-muenster-sued.de/brendas-blog

 

  • Familiengottesdienst zu Tod und Trauerbewältigung 
  • Wir feiern zusammen am 6. November um 10.30 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche.

 

  • Aktion „Herbergssuche“ – Anmeldung bis 15. November 
  • Die hölzerne Figurengruppe, die die Verlobung von Maria und Joseph darstellt und aus dem im Krieg zerstörten Hochaltar der Josephskirche stammt, wird wieder unterwegs sein. Dabei erinnert diese Aktion an die erfolglose biblische Herbergssuche in Betlehem. Weil in der Herberge kein Platz war, kam Jesus, der Sohn Gottes und Mariens in einem Stall zur Welt. Symbolisch geht es also darum, sich für Gottes Ankommen bereit zu machen und ihn im eigenen Leben willkommen zu heißen. Diese Tradition, die es in verschiedenen Gegenden gibt, greifen Familien in der Pfarrei St. Joseph Münster-Süd auf und beherbergen die Figur einen Tag zuhause. Dann wird sie im Bollerwagen -mit Ideen, Impulsen und Liedern zur eigenen Gestaltung- weitergebracht zur nächsten Familie. Sie können sich bis zum 15. November für die Teilnahme an dieser Aktion bewerben. ▸Homepage-Link: st-joseph-muenster-sued.de/n/9jg5


 

 

 


 

 


 




 

 


 

 


 




 15.09.2022 -Familiennewsletter - Neues aus der Pfarrei 

 

Liebe Familien und Interessierte, 

folgende Angebote und Informationen möchten wir gerne weitergeben: 

 

  • Heilig Geist feiert Lambertus: Am Mittwoch, den 21.09.2022 feiern wir um 19.00 Uhr auf dem Kirchplatz der Heilig-Geist-Kirche das Lambertusfest. Das Lambertus-Singen ist eine münstersche Tradition, die wir in jedem Jahr gerne weiterführen.
  • Erntedank für Groß und Klein: Das Familiengottesdienstteam Heilig Geist gestaltet am Sonntag, 24.09.2022 um 17:30 Uhr eine „Feuerschalen-Andacht“ zum Erntedank auf dem Kirchplatz. Treffen auf dem Kirchplatz mit Lagerfeuer und Stockbrot! Wer mag, bringt einen Stock für das Stockbrot mit. (▸Plakat im Anhang)
  • Erstkommunion 2023: Die Infoabende sind gestartet. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Erstkommunionvorbereitung in St. Joseph Münster-Süd erfolgt persönlich: St. Joseph: Di,  27.09. und   Do, 29.09., von 16-18 Uhr, St. Gottfried: Mi,  21.09. und Do,  22.09., von 16-18 Uhr, Heilig Geist: Mo, 26.09. und Mi, 28.09., von 16-18 Uhr. ▸Homepage:  https://www.st-joseph-muenster-sued.de/leben-glauben/erstkommunion

Da wir die Erfahrung gemacht haben, dass sich im Laufe des Jahres immer wieder Eltern von Kindern melden, die wir bislang nicht erreicht haben, sprechen Sie im Freundes- und Klassenkreis der Kinder gerne Familien an, damit wir möglichst gemeinsam starten können! 

  • Die Messdiener*innen St. Gottfried laden zum „Laga-Ersatz“ ein (▸Plakat im Anhang) 
  • am 30. September treffen wir uns an der Sporthalle der Gottfried-von-Cappenberg-Schule um 18.30 Uhr. Dort wollen wir gemeinsam Sportspiele spielen und bis 20 Uhr verschiedenste Sportgeräte ausprobieren. Kommt gerne vorbei und bringt eure Freunde mit! 
  • Kostenloser Lagertag am nächsten Tag. Wir wollen uns dann mit denen, die Lust haben, noch am Pfarrheim treffen, um mit euch einen Lagertag der Herbstfahrt zu erleben! Wir treffen uns dafür am 1. Oktober um 10 Uhr. Das ganze ist - da die Fahrt ausgefallen ist - als Entschuldigung kostenlos für euch und alle, die ihr mitbringt. Das betrifft auch das Essen. Der ganze Tag endet dann um 20 Uhr. 
  • ▸Anmeldung für beide Angebote online


Flyer: "Erntedank für groß und klein"
Flyer: "Laga Ersatz"


 

 


 

 


 




 31.08.2022 -Familiennewsletter - Neues aus der Pfarrei 


Familiengottesdienst im September 

Im Anhang findet sich die Einladung zum Open Air - Familiengottesdienst in Heilig Geist am kommenden Sonntag, den 04.09. um 10.30 Uhr! ▸Link zur Homepage 

Lambertussingen 

Das Lambertussingen des Familienzentrums Heilig Geist ist am 21.09.2022 um 19 Uhr auf dem Kirchplatz Heilig Geist. ▸Link zur Homepage 

Erntedank 

Das Familiengottesdienstteam Heilig Geist gestaltet am Sonntag, 24.09.2022 um 17:30 Uhr eine „Feuerschalen-Andacht“ zum Erntedank auf dem Kirchplatz. 

Schon gesehen: 

Die „Pigmentschmiede“ hat am Wochenende die Flächen der Blumenkästen vor der Heilig Geist- Kirche nach Absprache gesprayt. Schon bei der Aktion gab es viele positive Rückmeldungen. ▸Link zur Homepage 

Zum Vormerken: Tag der offenen Tür 

Das Familienzentrum hat am Freitag, 18.11.2022 einen Tag der offenen Tür. ▸Link zur Homepage 

 

 


 

 


 




10.08.2022 - TEO...Kinder- und Jugendtreff

Heilig-Geist-

Hallo liebe Schulleiter*innen und Kollegien der Grundschulen und Weiterführenden Schulen, 
 
im Anhang befindet sich das neue Programm bis zu den Herbstferien des 
Kinder- und Jugendtreffs TEO an der Heilig Geist Kirche. Ich bitte Sie, dies an Ihre Schüler*innen, bzw. Eltern möglichst zeitnah zu versenden, um ihnen so die Möglichkeit zu geben, sich an unserem Angebot zu beteiligen. 
 
In den nächsten Tagen erhalten Sie auch einige Flyer dazu von uns, die direkt an die Kinder verteilt werden können. 
Für Ihre Mühe bedanke ich mich und wünsche Ihnen einen guten Start ins neue Schuljahr! 
Mit herzlichen Grüßen 
Mechthild Wörmann